BIOKON – Das Bionik-Kompetenznetz

Veranstaltungen: Bionik kompakt

Staunen ist die Sehnsucht nach Wissen
Thomas von Aquin, Philosoph und Theologe

Die Wissenschaft kennt heute zirka 1,7 Millionen Arten von Lebewesen. Sie und ihre Entwicklung in der belebten Natur schaffen einen unerschöpflichen Fundus an Ideen und Vorbildern für technische Entwicklungen. In Ausstellungen, Botanischen Gärten, Zoos und Museen, ist innovative Forschung verortet. Hier wird Bionik greifbar und eindrucksvoll erlebbar.

Print

Veranstaltung // 19. Dezember 2024

6. Bionik-Kongress Baden-Württemberg

Am 06.05.2025 findet im John Deere Forum in Mannheim der 6. Bionik-Kongress Baden-Württemberg statt. Er ist ein Schaufenster von bionisch oder aus der Natur entwickelten Innovationen. Sechs Unternehmen gestalten die Themen des Kongresses: (A) Aerodynamik, (B) Haften, (C) Nicht-Haften, (D) Naturfasern, (E) Leichtbau und (F) Greifen.

In Interviews am Vormittag werden aus diesen 6 Themenbereichen bionische Produktentwicklungen vorgestellt. Zu diesen Themen finden dann spezifische Werksführungen in der Produktion von Traktoren bei JohnDeere statt. Am Nachmittag werden die Themen in parallelen Foren vertieft. Die Foren sind als interaktive Workshops organisiert, in denen die Moderator*innen mit Unterstützung weiterer Akteure bionische Entwicklungen „begreifbar“ machen. Sie werden erkennen, wie klassische Ingenieur-Entwicklungen bionisch optimiert wurden. Sie werden spielerisch in den bionischen Entwicklungsprozess eintauchen und für sich mitnehmen, wie Sie künftig in der Natur Lösungen für Ihre beruflichen Aufgabenstellungen finden können.

>> Weitere Informationen und Anmeldung 

>>