BIOKON – Das Bionik-Kompetenznetz

Veranstaltungen: Bionik kompakt

Staunen ist die Sehnsucht nach Wissen
Thomas von Aquin, Philosoph und Theologe

Die Wissenschaft kennt heute zirka 1,7 Millionen Arten von Lebewesen. Sie und ihre Entwicklung in der belebten Natur schaffen einen unerschöpflichen Fundus an Ideen und Vorbildern für technische Entwicklungen. In Ausstellungen, Botanischen Gärten, Zoos und Museen, ist innovative Forschung verortet. Hier wird Bionik greifbar und eindrucksvoll erlebbar.

Print

Veranstaltung // 20. Januar 2023

10. Bionik-Kongress „Patente aus der Natur“

Am 12. & 13. Mai 2023 findet an der Hochschule Bremen der 10. Bionik-Kongress „Patente aus der Natur“. Der Kongress ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Bionik-Innovations-Centrums (B-I-C) der Hochschule Bremen mit der Gesellschaft für Technische Biologie und Bionik (GTBB) und dem Bionik-Kompetenznetz BIOKON.

Der Kongress lebt vom Mitmachen! Angesprochen und zur Teilnahme aufgerufen sind Biolog:innen, Techniker:innen, Bionik-Wissenschaftler:innen, Bionik-Studierende, Firmen und Bionik-Interessierte aus allen Fachdisziplinen.

Bis zum 03. März 2023 besteht die Möglichkeit, einen Beitrag in Form eines Vortrages oder auch Poster anzumelden. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, bis zum 20. April 2023 ein Exponat anzumelden.

Vorgestellt werden können Projekte aus dem Spannungsfeld zwischen Biologie und Ingenieurwissenschaften sowie angrenzenden Disziplinen in allen Stadien der Entwicklung. Die Bandbreite kann von der Grundlagenforschung bis zu serienreifen, innovativen Produkten und Patenten gehen. Die besten Poster bzw. Posterpräsentationen werden mit Urkunden und Preisen der GTBB ausgezeichnet.

>> Anmeldung & Call for Abstracts

>>